Angebotsübersicht des KJHV-Süd
hier erhalten Sie die Angebotsübersicht als pdf
Familienanaloge Wohnformen /Intensivpädagogische Wohngruppen / WAB
- Familienwohngruppe Osdorfer Straße (Erziehungswohngruppe)
- Wohngruppe Augustastraße (WAB)
- Wohngruppe Börnicker Straße (WAB)
- Wohngruppe Haus am Fichtenberg (WAB)
- Wohngruppe Klausener Platz (WAB)
- Wohngruppe Paplitzer Straße (WAB)
- IPWG Tambacher Straße (24h-Wohngruppe)
Rund-um-die-Uhr-betreute Wohngruppen / Therapeutische Wohngruppen
- Myrrha, Therapeutische Mädchenwohngruppe
- MALE I-III, Therapeutische Wohngruppe für Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten
- MiA, Mädchenwohngruppe
- Mutter-Kind-Wohngruppen
Betreutes Wohnen (BEW und Jugendwohngruppen)
- Verselbstständigungswohngruppe Lauenburger Straße
- Verselbstständigungswohngruppe Markelstraße
- Verselbstständigungswohngruppe Myrrha für Mädchen und junge Frauen
- Betreutes Einzelwohnen Süd / Myrrha
- Betreutes Einzelwohnen Spandau
- Betreutes Einzelwohnen Mutter-Kind
Arbeitstrainingsprogramm (ATP)
- Niederschwellige Jugendberufshilfe (§ 13 Abs. 2 SGB VIII)
Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
- Schulsozialarbeit an der 10. ISS Helene Lange Oberschule
- Schulsozialarbeit an der Anna Essinger Oberschule
Mutter-Kind Haus "Jörg Sommerlath"
- Brücke
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Tat Ausgleich
- Opferfonds und Schadensfonds
zurück zur KJHV-Süd Startseite