Das Referat Bildung und internationale Arbeit vereint vielfältige Bildungsformate der Fort- und Weiterbildung sowie der beruflichen Qualifizierung unter seinem Dach. Zur Förderung der internationalen Arbeit entwickelt und realisiert das Referat Bildung unterschiedliche Projekte insbesondere mit Partnern aus den Nachbarstaaten Polen und Tschechien in den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales.
Wir verstehen uns als lernende Institution und entwickeln und orientieren unsere Bildungsangebote und Projekte an den spezifischen Bedarfen der unterschiedlichen Zielgruppen sowie an den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Erfordernissen.
Zu den Zielgruppen unserer Bildungsangebote zählen wir die Beschäftigten und Leitungskräfte des EJF-Verbundes ebenso wie arbeitssuchende Personen, die im Rahmen der beruflichen Weiterqualifizierung auf einen beruflichen Einstieg vorbereitet oder bei diesem begleitet werden. Die Angebote im Rahmen der internationalen Arbeit richten sich an Fachkräfte ebenso wie an interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Grenzregionen. Einzelne Bildungsformate sind zudem auf spezifische Bedarfe von betreuten Menschen ausgerichtet.
Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden unserer Bildungsangebote ihre Schulung, Fortbildung oder Qualifizierung erfolgreich abschließen und komplexe Kompetenzen erwerben, die es ihnen ermöglichen, den steigenden und sich verändernden Anforderungen im Arbeitsleben gerecht zu werden. Gelingendes Lernen bedeutet für uns, dass unsere Teilnehmenden entsprechend ihrer Potentiale, Neigungen und Begabungen im Lernprozess erweiterte berufliche Handlungsfähigkeit erlangen und Bildung sowie stetige Weiterbildung als Chance für ein selbstgestaltetes Berufsleben begreifen. Wir qualifizieren die Teilnehmenden auf der Basis von Kompetenz und Erfahrung, individueller Beratung und Begleitung. Dabei legen wir großen Wert auf die Rückmeldungen der Teilnehmenden sowie der weiteren Kundengruppen, die zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess maßgeblich beitragen.
Das Leitbild für eine gelingende Bildungsarbeit des Referats Bildung steht im Einklang mit den Werten und Leitsätzen der EJF gemeinnützigen AG. Diese sind bestimmt von den Prinzipien christlicher Ethik und von der Überzeugung, dass die Würde des Menschen unantastbar ist.
Die organisatorischen und qualitätsorientierten Standards und Prozesse des Unternehmens werden im Referat Bildung umgesetzt und durch das Qualitätsmanagement fortlaufend evaluiert und verbessert, insbesondere zielgerichtetes und wirtschaftliches Handeln, ein partizipativer Führungsstil sowie Effizienz und Transparenz.