EJF ist Unterzeichner der "Charta der Vielfalt"

Ein Arbeitsumfeld, frei von Vorurteilen – das ist das Ziel der Initiative „Charta der Vielfalt“. Die Charta will Anerkennung, Wertschätzung und Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranbringen. Sie ist eine Selbstverpflichtung von Arbeitgebenden, der sich immer mehr Unternehmen anschließen. Auch das EJF trägt die Ziele der Charta mit. Diese liegt dem EJF nun vor - unterschrieben von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan.
Die „Charta der Vielfalt“ wurde 2006 ins Leben gerufen und wird durch den gleichnamigen Verein getragen. Bundeskanzler Olaf Scholz ist Schirmherr der Initiative.

Mit der Unterzeichnung hat das EJF einen wichtigen Schritt getan für Diversität im Unternehmen. Es verpflichtet sich, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – und zwar, wie es in der Charta heißt, „unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.“
Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt gibt es hier zum Nachlesen.