- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Kinder- und Jugendhilfe
- Mutter-Vater-Kind
- Familienzentrum Bisamkiez
- Ernährungs- & Freizeitangebote
Ernährungs- & Freizeitangebote

Themenreihe für Familien
2. Halbjahr 2023
An jedem letzten (und einmalig vorletzten) Montag im Monat jeweils von 15:30 bis 17 Uhr im Familienzentrum
Montag 28. August 2023
Sprachentwicklung im Kleinkindalter
mit Peggy Theile, Sprachberaterin
Montag 25. September 2023
Von der Milch an den Familientisch – Beikost & Co
Mit Jana Nicolei, Diplom Pädagogin und Stillexpertin
Montag 23. Oktober 2023
Warum ärgere ich mich so über mein Kind?
mit Alexandra Fresenborg, Psychologin/Eltern Coachin
Montag 27. November 2023
Entwicklung der kindlichen Sexualität im Kita-Alter
Frauke Ringel/Kerstin Schmidt, EJF Beratungshaus
Lösungsweg
Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht.
Ton für Ton
Gemeinsames Musizieren mit den Kleinsten
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Ihrem Kind spielerisch die Welt der
Instrumente zu entdecken – mit Liedern, Fingerspielen und Geschichten.
Wer: Kinder von 1 bis 2 Jahren in Begleitung eines Elternteils
Wann: dienstags von 15 bis 15:30 Uhr
Start:
„Wir wandern durch musikalische Landschaften und halten unsere Augen
und Ohren offen für die Schönheiten der Musik. Wir tauchen in Klänge und
Rhythmen ein und lauschen Tönen, Melodien und der Stille.“
Dorit Lieberwirth – Kursleiterin
Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich.
Elternkurs: "Erziehung ist doch einfach - oder?"
Im Rahmen des Elternkurses bekommen Eltern Ermutigung und Stärkung für die Erziehung ihrer Kinder. Sie erhalten Tipps für einen frohen Familienalltag und eine positive Beziehung zu ihren Kindern. Der Kurs geht der Frage nach, wie wirksame Grenzen gesetzt und sinnvolle Regeln aufgestellt werden können. Es wird aufgezeigt, wie Eltern mit ihren Kindern reden können, sodass sich sowohl die Kinder von ihren Eltern als auch umgekehrt verstanden fühlen. Gemeinsam kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Dozentin in einen Austausch.
Dozentin: Alexandra Fresenborg
8 Termine à 1,5 Stunden mit Kinderbetreuung
Termine:
Kurs 1: 11.01. - 15.03.2023
Kurs 2: 19.04. - 07.06.2023
Kurs 3: 30.08. - 18.10.2023
Kurs 4: 08.11. - 20.12.2023
Uhrzeit: jeweils mittwoch 15:30 bis 17:00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich.
Nähkurs

„Ran an Nadel und Faden!“ Einfacher hat man eine kreative Tätigkeit noch nicht erlernt.
Einfacher hat man eine kreative Tätigkeit noch nicht erlernt. Im Nähkurs werden die Grundlagen beim Umgang mit der Nähmaschine oder geschickte Tricks für die "Patchwork-Technik" erlernt. Gerne können eigene Ideen und Vorschläge mitgebracht werden. Unsere Textilfachfrau geht mit Geduld auf die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.
Sehr gern können auch eigene Stoffe mitgebracht werden.
Mit Kinderbetreuung
Zeit: montags von 10-12 Uhr, á 5 Termine (Termine bitte erfragen)
Kosten: 10€
Anmeldung erforderlich.
Erste Hilfe am Kind
Ein Haushalt kann, vor allem in den ersten Lebensjahren eines Kleinkindes, viele Gefahren bürgen. Der Erste Hilfe Kurs am Kind soll Sie sicherer machen, damit Sie im Notfall gleich wissen, was Sie für ihr Kind tun können Der Kurs bietet Ihnen hilfreiche Informationen zur bestmöglichen Versorgung Ihres Kindes. Würden Sie gern wissen, wie man schnell und richtig in Gefahrensituationen reagiert? Dann bietet der Kurs eine gute Gelegenheit und Sie werden für die Zukunft mit einem Kleinkind gut gewappnet sein.
Es ist möglich nach Absprache eine Zertifizierung zu erhalten, die Ihnen die Teilnahme bestätigt. Näheres hierzu besprechen wir gerne mit Ihnen, wenn Bedarf ist.
Mit Kinderbetreuung
Termin: Bitte telefonisch erfragen
Anmeldung erforderlich

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33BER