Betreutes Einzelwohnen Mutter/Vater-Kind (BEWM Potsdam)

Adresse - Büro

Wiesenhof 9

14478 Potsdam

 

Die drei BEWM-Wohnungen befinden sich in den Ortsteilen Stern und Potsdamer Innenstadt.

 

Kontaktdaten

Leitung - Herr Lérémon Büro
Tel.: +49 (0) 331 70 48 28 20 Tel.:
Fax: +49 (0) 331 - 70 48 28 11 Fax: +49 (0) 331 - 70 48 28 11
Mobil: +49 (0) 160 26 18 323 Mobil: +49 (0) 151 - 53 55 03 72
e-Mail: leremon.emanuel@ejf.de   e-Mail:  BEWM.Potsdam@ejf.de

Belegungskapazität:

3 Betreuungseinheiten

Wer kann bei uns wohnen?

Aufgenommen werden in der Regel Erwachsene ab 18 Jahren mit einem Kind, bzw. max. zwei Kindern. Voraussetzung für eine Aufnahme ist:

  • die Annahme der Hilfe und Unterstützung durch die pädagogiche Begleitung
  • Bereitschaft zur Kooperation
  • ausreichendes Maß an Verlässlichkeit und Eigenständigkeit
  • als Anschlussmaßnahme nach:
    • einer Mutter/Vater-Kind Wohngruppe
    • einer Inobhutnahme
    • einem Aufenthalt in einem Frauenhaus

 

Unser Angebot:

  • Es stehen 3 Betreuungseinheiten in trägerinternen Wohnungen zur Verfügung.  Es handeltn sich hierbei um Zweiraumwohnungen.
  • Bereitstellen von vereinbarten Betreuungszeiten in Form von Beratung, Begleitung und Unterstützung
  • Hilfestellung und Unterstützung einer gewaltfreien Erziehung durch Auseinandersetzung mit verschiedenen erzieherischen Methoden bzw. Ansätzen
  • Hilfestellung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages
  • Beratung zu den Themenschwerpunkten, z.B. Partnerschaft, Kinderbetreuung, Kinderschutz, Sexualität, Gewalt, Finanzen
  • nachhaltige Zukunftsplanung
  • Integration in den Sozialraum
  • Weiterhin beinhaltet es Beratung und ggf. Begleitung zu verschiedenen Institutionen, wie z.B. zur Schuldnerberatung, Ausländerbehörde, Job-Center, Gericht o. ä.

 

Rechtsgrundlagen

  • § 8a Abs. 4 SGB VIII 
  • § 19 SGB VIII
  • § 35a SGB VIII
  • § 36 SGB VIII 

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Neues rund um das EJF gibt es zu lesen in unserem Magazin "Hilfe schaffen".

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Relevante Informationen zum Meldesystem im EJF

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX