- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Kindertagesbetreuung
- ...spielend lernen
... spielend lernen - Kindertagesstätten im EJF
In diesem Sinne Kindern Raum zu geben, sie umfassend zu betreuen, versorgen, bilden und erziehen ist uns ein großes Anliegen und gleichzeitig eine immer währende Herausforderung.
EJF Kindertagesstätten sind Orte für Kinder und ihre Familien.
EJF Kindertagesstätten sind Orte gelingender Erziehungspartnerschaft.
EJF Kindertagesstätten gestalten das Heute und wagen Neues!
Wir betreuen
- Kinder im Alter von 0 Jahren bis einschl. Grundschulalter
- Kinder mit und ohne Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Kinder mit Sprachstörungen oder Sprachentwicklungsproblemen
- chronisch kranke Kinder
- Kinder aller Nationalitäten
Sie finden in unseren Kindertagesstätten
- Pädagogische Konzeptionen auf der Grundlage unterschiedlicher pädagogischer Handlungsansätze (Montessori-Pädagogik, Reggio-Pädagogik, Situationsansatz) sowie die
- Umsetzung länderspezifischer Bildungsprogramme,
- Kinderatelier (im schöpferischen Tun mit Künstlern werden Kinder ermutigt, eigene Wege zu gehen),
- Bewegungsräume (ausgestattet zur Bewegungserziehung nach Elfriede Hengstenberg),
- Computerkabinett (für Kinder im Grundschulalter),
- Sprachförderung (aller Kinder sowie therapeutische Förderung bei Sprachentwicklungsproblemen), Englisch (spielerisches Kennenlernen einer ersten Fremdsprache),
- musikalische Früherziehung (durch Fachkräfte und Musiktherapeuten),
- vollwertige Ernährung (der Kinder aus hauseigenen Küchen),
- Offenheit (für verschiedene religiöse und weltanschauliche Haltungen), Projekte religiöser Elementarerziehung (insbesondere nach der sinnorientierten Pädagogik von Franz Kett und Team),
- Freiluftschlaf (zur Stärkung der Abwehrkräfte und Stabilisierung des Gesundheitszustandes),
- Schwimmkurse (mit dem Abschluss Seepferdchen),
- Einsatz von Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp (in unserer vom "Kneipp-Bund e.V." anerkannten Kindertagesstätte),
- Räume für die Sinne (als Orte kreativen Lebens),
- Eltern-Mit-Wirkung (durch aktive Mitarbeit und Interesse an allen pädagogisch konzeptionellen Fragen),
- Leitungskräfte und Erzieherinnen mit Ideen, persönlicher und professioneller Kompetenz und dem Mut zusammen mit Kindern und Eltern neue Wege zu gehen in dem Wissen, dass Kinder von heute die Welt von morgen gestalten.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Kindertagesstätten des EJF ...
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Neues rund um das EJF gibt es zu lesen in unserem Magazin "Hilfe schaffen".
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX