- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Kinder- und Jugendhilfe
- Migration
- Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark
- Intensivpädagogische Wohngruppe "Helene"
Intensivpädagogische Wohngruppe "Helene"
Adresse
Intensivpädagogische Wohngruppe "Helene"
OT Groß Pinnow
Friedrichsthaler Straße 3a
16306 Hohenselchow-Groß Pinnow
Tel.: +49 33331 7799-27
Mobil: +49162 2545223
Fax: +49 3332 4347-29
Mail: ipwg.helene@ejf.de
Ansprechpartner
Fachleitung
Frau Madeleine Lehmann
Tel.: +49 3332 4347-48
Mobil: +49 171 9717114
Fax: +49 3332 4347-29
Mail: lehmann.madeleine@ejf.de
Anzahl der Plätze: 5
Die Intensivpädagogisch-therapeutische Wohngruppe "Helene“ ist ein kurz- bis mittelfristiges stationäres Hilfsangebot für fünf Jungen und Mädchen von 6 bis 12 Jahren (ggf. auch jünger). Eine an den besonderen Problemlagen, den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen orientierte Arbeitsweise, in Verbindung mit kontinuierlichen therapeutischen Angeboten bietet den Kindern bestmögliche Voraussetzungen, verfestigte Verhaltensauffälligkeiten zu bearbeiten, Entwicklungsdefizite auszugleichen und sich entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstands zu entwickeln.
Indikatoren dafür sind:
- tiefgreifende, bereits verfestigte und multiple Störungsbilder, wie z. B. massive Verhaltensstörungen
- emotionale Störungen
- neurotische Störungen
- posttraumatische Belastungsstörungen
- Störungen der Impulskontrolle
- Gewalterfahrungen
- Traumatisierung
- ausgeprägte Bindungsstörungen, die in der Vergangenheit massive Auswirkungen auf das Umfeld und auf die Beziehung zu Bezugspersonen hatten
- erhebliche schulische Leistungsschwächen und meist auch motorische Defizite
- sonderpädagogischer Förderbedarf
- nur teilweise beschulungsfähig
Die Wohngruppe liegt ruhig, unweit des Naturschutzgebietes “Unteres Odertal“, einer der schönsten Landschaften Brandenburgs, im ca. 20 km von Schwedt entfernten Groß Pinnow, in der Uckermark.
Die großräumige Wohngruppe erstreckt sich über zwei Etagen eines freistehenden Hauses und bietet jedem Kind ein Einzelzimmer mit eigener Dusche und WC.
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX