Kinder- und Jugendhilfeverbund Brandenburg Süd

 

Verbundleitung

Cornelia Krönes

 

 

Kontaktdaten Bereich Potsdam ("Eva Laube")

Stubenrauchstraße 12-14
14482 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 70 48 28-0
Fax: +49 (0) 331 70 48 28-11
Mail: kjhv-eva-laube@ejf.de

Kontaktdaten Bereich Oder-Spree

Maxim-Gorki-Straße 25
15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: +49 (0) 3364 28005-82
Fax: +49 (0) 3364 28005-80
Mail: kjhv.oder-spree@ejf.de

Der Kinder- und Jugendhilfeverbund „Brandenburg Süd“ stellt für Kinder, Jugendliche, Eltern und deren Familien im südlichen Teil Brandenburgs, vorwiegend in der Landeshauptstadt Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, der Stadt Brandenburg a. d. Havel, Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde spezifische Leistungsangebote der Hilfen zur Erziehung gemäß den gesetzlichen Grundlagen des achten Sozialgesetzbuches zur Verfügung.

Unsere Wohngruppen-Angebote richten sich im Schwerpunkt an Kinder und Jugendliche, Mütter/Väter aus der Region oder solche, bei denen ein Herauslösen aus dem bekannten sozialen Umfeld für eine erfolgversprechende Entwicklung sinnvoll erscheint.

Im Bereich Potsdam und Umgebung bietet der Verbund „Brandenburg Süd“ Beratungsstellen für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche mit einem umfassenden Angebot zur Unterstützung für die vielfältigsten Situationen und Notlagen an, für die Veränderung gewünscht oder notwendig wird.

Im teilstationären Bereich entsteht ein neues Tagesgruppenangebot in Potsdams Umgebung als ergänzendes Bezugssystem zur Familie, welches eine besondere präventive und kompensatorische Relevanz hat.

In der offenen Arbeit engagiert sich der KJHV Brandenburg Süd in Eisenhüttenstadt durch Jugendsozialarbeit an Schulen. Im Bereich Potsdam und Umgebung bietet der Träger in einem eigenen Medienkompetenzzentrum, sowie Jugend- und Familienzentren zahlreiche Vernetzungs-, Freizeit-, Bildungs- und Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Erwachsene, Fachkräfte und Geflüchtete an.

In der Gesamtheit aller Projekte lässt sich eine multidisziplinäre Begleitung von Kindern und Jugendlichen, sowie Eltern und Familien von den ersten Lebenstagen bis zur Selbstständigkeit junger Erwachsener realisieren.

Angebote Bereich Jugendförderung und Familienzentrum

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Neues rund um das EJF gibt es in unserem Magazin "EJF aktuell" zu lesen.

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Relevante Informationen zum Meldesystem im EJF

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX