- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Bildung und internationale Arbeit
- Fort- und Weiterbildung
- Qualifizierungen
- Modulare Weiterbildung Traumapädagogik
Modulare Weiterbildung Traumapädagogik

Der Umgang mit belasteten Menschen stellt Helfersysteme vor eine große Herausforderung. In der modularen Weiterbildung Traumapädagogik werden Sie sich in einem Grund- und Aufbaukurs mit den wichtigsten Themen dieses pädagogischen Ansatzes beschäftigen. In den spezialisierten Modulen hat jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich den Themenfeldern zu widmen, die sein besonderes Interesse geweckt haben. Grundsätzlich ist jedes Modul einzeln buchbar und wird als Fortbildung gewertet. Nicht alle Module werden jährlich angeboten.
Für die Qualifikation der Weiterbildung Traumapädagogik sind folgende Bausteine verpflichtend:
- Grund- und Aufbaukurs
- Mindestens drei weitere Module
- Prüfungsmodul
- Hausarbeit
- Kolloquium
Die Weiterbildung muss in längstens vier Jahren abgeschlossen sein.
Kontakt und Anmeldung
Die Anmeldung für EJF-Mitarbeitende erfolgt über das Mitarbeitendenportal Loga3 in der Kachel "Seminar3" in der Kategorie "Modulare Weiterbildungen und berufliche Qualifizierungen"
Sozialakademie Haus Silberbach
Sommerhauer Straße 1 – 5
95100 Selb OT Silberbach
Hauptdozentin und Ansprechpartnerin:
- Maria Schlegel
Dipl. Sozpäd./Sozarb. FH
Traumapädagogin DeGPT
Integrale Traumatherapeutin
Fachberaterin PSNV
Tel.: +49 151 15607343
Fax: +49 9287 60 616
Mail: schlegel.maria@ejf.de
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX