Wolfgang-Adler-Haus

Wolfgang-Adler-Haus
Gaimersheimer Straße 73
85057 Ingolstadt

Tel.: 0841 493130
Mail: hollerhaus@ejf.de

Leben in besonderen Wohnformen

Die besonderen Wohnformen des Hollerhauses bieten erwachsenen Menschen mit Behinderung ein Zuhause. In insgesamt zwölf Wohngruppen an drei Standorten (Hollerhaus, Wolfgang-Adler-Haus und Hollerhof) leben jeweils sechs bis acht Menschen miteinander. Ein eigenes Zimmer bietet privaten Rückzugsraum, zugleich sind die großzügigen Gemeinschaftsräume Orte der Begegnung und der geteilten Gemeinschaft.

Die Wohnräume sind barrierefrei und rollstuhlgerecht ausgestattet. Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein direkt zugängliches Badezimmer. Pro Wohngemeinschaft steht eine Pflegebadewanne zur Verfügung. Vom Gemeinschaftsbereich mit Küche gibt es einen direkten Zugang ins Freie - entweder über eine Terrasse in den angrenzenden Garten oder auf den großzügig geschnittenen Balkon.

Die Betreuung im Wohnheim erfolgt ganztägig, bis auf die Zeiten, die die Bewohner in der Förderstätte bzw. an einem anderen Arbeitsplatz verbringen. Pro Dienst in einer Wohngruppe stehen zwei bis drei Fachkräfte bzw. qualifizierte Betreuer zur Verfügung.

Neben der gemeinsamen Freizeitgestaltung, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, ist das alltägliche Leben in der Wohngruppe konkretes Lernfeld für die individuelle Förderung der Bewohner.

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Neues rund um das EJF gibt es in unserem Magazin "EJF aktuell" zu lesen.

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Relevante Informationen zum Meldesystem im EJF

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX