Schuldner- und Insolvenzberatung

Liebe Ratsuchende unserer Beratungsstelle,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 02. Juni 2020 auch wieder persönliche Beratungen unter bestimmten Hygienevorsichtsmaßnahmen möglich sind.

Sie können gerne telefonisch oder per email einen Beratungstermin vereinbaren. Bitte bringen Sie sich zum Termin einen Mund-Nasen-Schutz mit, den Sie in unseren öffentlichen Bereichen (Treppenhaus, Flur) tragen und halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m ein. Im Beratungsraum werden Sie eine Spuckschutzwand vorfinden.  

Desinfizieren Sie sich bitte Ihre Hände vor der Beratung im Treppenflur.

Wir bitten Sie, keine Begleitpersonen und auch keine Kinder mitzubringen. Sollte es zwingend notwendig sein, dass Sie mehr als zwei Personen sind, kündigen Sie das bitte bei der Terminvereinbarung an, weil dann ein größerer Raum reserviert werden muss.

Adresse

Beratungshaus Lindenstraße
Schuldner- und Insolvenzberatung
Lindenstr. 56
14467 Potsdam

Tel. (0331) 280 73-16 Sekretariat
Fax (0331) 280 73-33  

Mail schuldnerberatung.potsdam@ejf.de

Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung

Schuldnerberater
Ingrid Trakat, Constantin Christen

 

Faltblatt zum Herunterladen

Schuldnerberatung

Sie haben

  • Miet- oder Stromschulden
  • Kontopfändungen
  • Post vom Gerichtsvollzieher
  • Gläubiger, die Sie unter Druck setzen

Sie wollen

  • Ihre finanzielle Situation klären und verändern
  • Keine neuen Schulden machen
  • Aktiv mitarbeiten
  • Termine und Vereinbarungen einhalten

Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Schuldenprobleme.

Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des EJF gemeinnützige AG bietet eine kostenlose und vertrauliche Beratung für ver- und überschuldete Bürger der Stadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark an.

Wir gewährleisten eine fachlich kompetente Hilfe, die unabhängig von Ihrer Religion, Weltanschauung und Nationalität ist.

Es liegt bei Ihnen, den ersten Schritt zu tun.

Verbraucherinsolvenzberatung

Wir beraten zum Verbraucherinsolvenzverfahren:

  • Information zur Restschuldbefreiung
  • Unterstützung bei den verschiedenen Verfahrensschritten
  • Hilfe bei der Antragsstellung

 

Wir sind eine anerkannte, geeignete Stelle des Landes Brandenburg für das Verbraucherinsolvenzverfahren.