Tagespflege im Diakoniezentrum

Adresse

Tagespflege im Diakoniezentrum
Erich-Anger-Weg 11
13503 Berlin

Tel.: 030 4306-213
Fax: 030 4306-680

Mail: tagespflege@ejf.de
 

Ansprechpartnerin

Antje Mehrmann-Kremer

Stv. Pflegedienstleitung

Tabea Porath

Tagsüber nicht allein - abends wieder Zuhause

Wir betreuen von Montag bis Freitag tagsüber alte und pflegebedürftige Menschen mit körperlichen Einschränkungen und/oder Demenz.

Zu einem kostenfreien Schnuppertag sind Sie herzlich willkommen!

Für eine Terminvereinbarung und zur Beantwortung von Fragen stehen wir gern zur Verfügung von Montag bis Freitag von 8.30-15.30 Uhr.

Unsere Ziele

  • Erhaltung des gewohnten Lebensumfeldes und der häuslichen Eigenständigkeit
  • Geselligkeit und soziale Kontakte
  • Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger
  • Training und Förderung körperlicher und geistiger Resourcen
  • (Wieder-) Entdeckung von Lebensfreude

Was Sie erwartet

  • Betreuung und Pflege durch qualifiziertes und liebevolles Personal
  • Reichhaltiges Frühstück, mittags zwei Wahlmenüs
  • Ansprechende, helle und behindertengerechte Räume
  • Große Terrasse und parkähnliche Grünanlage
  • Sichere und zuverlässige Begleitung von Haus zu Haus durch eigenen Hol- und Bringedienst
  • Umfangreiche Beratung, auch zur Finanzierung über Pflegekassen und Sozialamt
  • Spaziergänge und Ausflüge (Dampferfahrt, Zoobesuch etc.)
  • Jahreszeitliche Feste und Feiern
  • Aktivierende oder entspannende Betätigungen wie z.B. Sitzgymnastik, Sitztänze, kurze Bewegungsaktivitäten, Singen und Musizieren, Kreatives Gestalten, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele (Bingo u.v.a.), Biographiearbeit, Snoezelen, Vorlesen ...
  • Jeden Montag Angebot der Teilnahme an einer christlichen Andacht im Raum der Stille des Diakoniezentrums Heiligensee

Tagesablauf der Tagespflege im Diakoniezentrum

  • Ankunft und gemeinsames Frühstück  
  • Zeitungsrunde
  • Aktivierende oder entspannende Betätigungen (siehe oben)
  • Gemeinsames Mittagessen nach Wahl
  • Mittagsruhe mit der Gelegenheit zum Mittagsschlaf
  • Aktivierende oder entspannende Betätigungen (siehe oben)
  • Gemeinsames Kaffeetrinken mit Gebäck oder Kuchen
  • Heimfahrt

Unser Team

Regelmäßiger Termin:

Offene Selbsthilfegruppe - jeden 3. Mittwoch im Monat - Bitte anmelden