#Hilfeschaffen

Unterstützen Sie vom Krieg betroffene Menschen aus der Ukraine

Das EJF mobilisiert zahlreiche eigene Standorte zur Unterbringung von Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg aus der Ukraine sind. Spendengelder benötigen wir beispielsweise zur Ausstattung unserer Einrichtungen mit neuem Mobiliar, Hygieneartikeln, Kinderspielzeug, Werkzeug und vielem mehr. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende, um gemeinsam im EJF Hilfe zu schaffen.

Unser Spendenkonto

Stichwort: Hilfeschaffen Ukraine

Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

 

Spenden via PayPal

Klicken Sie auf das Logo, um direkt zu PayPal zu gelangen.
Bitte notieren Sie unter Mitteilung den Vermerk "Hilfeschaffen Ukraine".

Helfen Sie vor Ort in unseren Einrichtungen:

Ukrainische Geflüchtete in unserer Berliner Notübernachtung

Mehr Informationen

Geflohen sind sie vor dem Krieg in ihrer ukrainischen Heimat und Zuflucht haben sie beim EJF gefunden. Diese Frauen, Kinder und Familien leben nun in der Notübernachtung auf dem Gelände unseres Diakoniezentrums Heiligensee in Berlin. Sie haben ihre Ehepartner, Freunde sowie ihr Hab und Gut zurückgelassen, um sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen. Jede und jeder von ihnen bringt eine eigene Geschichte, Ängste und Sorgen mit - aber auch Hoffnung und Zuversicht.

Das #TeamEJF vor Ort kümmert sich liebevoll um alle Geflüchteten und versucht, jede benötigte Unterstützung möglich zu machen - auch für die mitgereiste Katze, die sich immer wohler fühlt.

Möchten Sie das EJF beim Hilfe schaffen unterstützen? Besonders wirksam können Sie dies über eine Geldspende tun. Denn damit können wir unsere Angebote mit allem ausstatten, was gerade für die Unterbringung der ukrainischen Geflüchteten benötigt wird.

Stichwort: Hilfeschaffen Ukraine
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12520604100203993990
BIC: GENODEF1EK1

Ukrainische Geflüchtete auf dem Landhof Arche in Hohenselchow-Groß Pinnow

Mehr Informationen

Sie haben eine anstrengende Flucht hinter sich. Doch nun sind sie im EJF-Landhof Arche angekommen: 19 Menschen, die vor dem andauernden Krieg in der Ukraine geflohen sind. Frauen mit ihren Kindern, sowie Seniorinnen und Senioren, eine schwangere Frau und sogar zwei Hunde finden nun auf dem Landhof Arche Schutz und haben ein sicheres Dach über den Kopf.

In der Uckermark angekommen, helfen die engagierten Mitarbeitenden den geflüchteten Menschen bei allen nun anstehenden Aufgaben: Behördengänge, Melden beim Gesundheitsamt, Beantragen von Leistungen und dringende Arzttermine. Auch Bankkontos müssen eröffnet und Wohnraum gefunden werden. Dank der Mehrsprachigkeit der Mitarbeitenden des EJF vor Ort kann auf Polnisch und Russisch kommuniziert und übersetzt werden. Zusammen mit zwei Mitarbeitenden des örtlichen Sozialamtes konnten heute schon notwendige Anträge gestellt werden.

Hilfsaktion im Jugend- und Familienzentrum "ClaB" Stahnsdorf

Mehr Informationen

Wir möchten die polnische Gemeinde Przytoczna (Woiwodschaft Lebus) bei der Ankunft von Menschen aus der Ukraine mit Sachspenden unterstützen. In der Gemeinde und umliegenden Orten sind bereits 200 Kinder und Frauen angekommen. Weitere 120 Menschen werden erwartet. Die Spenden werden koordiniert an ankommende Menschen verteilt. Kurzfristig richten wir dafür eine Sammelstelle im "ClaB" ein.

Spendenaktion der Kita "Bieselmäuse", Mühlenbecker Land/Schönfließ

Mehr Informationen

Update 10. März 2022:
Die Sammelaktion für die Ukraine ging gestern zu Ende. Eine große Menge an dringend benötigten Gütern konnte gesammelt werden, da sich viele Eltern an der Aktion beteiligt haben. Die Kinder der Kita haben beim Packen des Lieferwagens geholfen, der am Freitag, den 11. März, in die Ukraine gebracht wird.

­-------------------------------------------------------------------------------

Wir wollen Hilfe schaffen für Familien an den Grenzen Polen/Ukraine.

Wir sammeln bis zum 9. März 2022:

  • Windeln
  • Feuchttücher
  • Milchpulver (Babynahrung)
  • Babyflaschen
  • allgemeine Hygiene- und Kosmetikartikel
  • haltbare Lebensmittel (kein Glas)
  • Zahnbürsten und Zahnpasta
  • Verbandsmaterial

Die Spenden werden am 11. März persönlich mit einem LKW an die Grenze gefahren.

EJF gemeinnützige AG
Kita „Bieselmäuse“
Traubeneichenstr. 62-66
16567 Mühlenbecker Land

Tel.: +49 33056 415694
Fax.: +49 33056 415693
Mail: matzke.annette@ejf.de

Spendenaktion der Lebensräume Uckermark und der Tagespflege des Diakoniezentrums Berlin-Heiligensee

Mehr Informationen

Update 14. März 2022:
Der Bereich Wohnen und Pflege im Alter  hat sich mit der Behindertenhilfe in der Uckermark kurz geschlossen und hat die Spenden aus dem gesamten Bereich der Altenhilfe, aus dem Diakoniezentrum und diverse Privatspenden nach Schwedt gebracht. Dort haben uns die Kollegeninnen und Kollegen in Empfang genommen und uns beim Entladen unterstützt. 

­-------------------------------------------------------------------------------

EJF-Mitarbeitende starten Spendenaktion:
Die Spendenaktion ist eine Kooperation zwischen der Tagespflegeförderung der EJF-Lebensräume Uckermark und der Tagespflege des Diakoniezentrums in Berlin-Heiligensee.
Im Diakoniezentrum-Heiligensee haben die Mitarbeitenden vor Ort so viel gespendet, dass in kürzester Zeit drei Kastenwagenladungen Sachspenden zusammen kamen. Diese werden nun nach Schwedt/Oder in die Lebensräume Uckermark transportiert, um sie mit den Spenden aus den Lebensräumen zusammenzuführen. Von dort erfolgt dann der Transport nach Polen, um damit geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen.

Die Kita "Pfiffikus" in Berlin-Reinickendorf sammelt Sachspenden

Mehr Informationen

Die Kindertagesstätte "Pfiffikus" in Berlin-Reinickendorf bittet bis Montag, 14. März um 14h um Sachspenden, die anschließend von dort zum Berliner Ankunftszentrum für Flüchtlinge in der Oranienburger Straße in Berlin-Reinickendorf gebracht werden.

Unter diesem Link finden Sie die benötigten Spenden.

Diese Liste wird täglich aktualisiert. Die gesammelten Spenden werden im Namen der Elternschaft überbracht. Es müssen keinesfalls die angezeigten Stückzahlen gespendet werden. Jede – selbst die kleinste – Spende zählt.

Die Sachspenden können Sie in der Kita im Sportraum abgestellt werden.

 

Interkulturelle Kindertagesstätte "Pfiffikus"
Gotthardstraße 37-41  
13407 Berlin

Tel.: 030 4953983
Fax: 030 49851990
Mail: kita-pfiffikus@ejf.de

Düsseldorfer EJF-Einrichtungen unterstützen die ukrainische griechisch-katholische Gemeinde

Mehr Informationen

Beteiligte EJF-Einrichtungen in Düsseldorf:

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Neues rund um das EJF gibt es in unserem Magazin "EJF aktuell" zu lesen.

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33BER

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.