- EJF - Hilfe schaffen
- Service
- Publikationen
- Fachtexte
- Fachtagung "Perspektive des Kindes"
Vorträge Fachtagung "Perspektive des Kindes"
V01 Prof. Dr. Jörg M. Fegert
(Universitätsklinikum Ulm, Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie)
Blinde Flecken bei Professionellen im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch (pdf, 4613 KB)
V02 Prof. Dr. Silke Gahleitner
(Alice-Salomon-Hochschule, Berlin)
Kinder- und Jugendlichentherapie unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten (pdf, 281 KB)
V03 Dr. Dorothee Kress
(Chefärztin der Wiegmann Klinik, Berlin)
Sexuelle Traumatisierung und Adoleszenz (pdf, 70 KB)
V04 Dr. Dirk Bange
(Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg)
Sexueller Missbrauch an Jungen und durch Jungen (>Es wurden keine Folien verwendet<)
V05 Dr. Friedhelm Engler
(Landesamt für Gesundheit und Arbeitssicherheit, Kiel)
Neurobiologische Aspekte psychopathologischer Traumata beim Kind (>Folien nicht verfügbar<)
V06 Esther Klees
(Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen)
Geschwisterinzest im Kindes- und Jugendalter, Einblicke in den internationalen Forschungsstand (pdf, 187 KB)
V07 Dr. Matthias Reinhold
(Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Berlin)
Traumatherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern nach sexuellem Kindesmissbrauch (pdf, 57 KB)
V08 Dr. Aiha Zemp
(Psychotherapeutin und Leiterin der Fachstelle fabs Behinderung & Sexualität, Schweiz)
Präventionsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Behinderung (pdf, 68 KB)
Wir danken den Referentinnen und Referenten, dass sie ihre Folien zur Verfügung gestellt haben.
Die geplante Dokumentation der Fachtagung ist in Arbeit. Sie wird entweder in einer Druckfassung erscheinen oder ins Internet gestellt werden. Alle Tagungsteilnehmer werden darüber informiert.