- EJF - Hilfe schaffen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum Heiligensee
- Hera (Soziale Gruppenarbeit)
Hera (Soziale Gruppenarbeit)
Adresse
Eisenhammer Weg 12
13507 Berlin
Tel. (030) 43 60 78 20
Fax (030) 43 60 78 22
E-mail bindernagel.cathrin@ejf.de
Zielgruppe
Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren
Ansprechperson
Cathrin Bindernagel
Wann ist Soziale Gruppenarbeit sinnvoll?
- Bei Schulschwierigkeiten, wie z.B. häufigen Fehlzeiten, Problemen mit LehrerInnen oder MitschülerInnen.
- Bei Problemen in der Familie, wie z.B. Trennung, Scheidung, Gewalt oder Konflikten mit den Eltern.
- Bei Kontakt- Verhaltens- und Beziehungsstörungen, wie z.B. aggressivem Konfliktlösungsverhalten, wenig Kontakt zu anderen Kindern.
Wir bieten
- Intensive pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
- Entsprechend der Problemlage arbeiten wir gesprächs-, handlungs- und erlebnisorientiert mit den Kindern
- Sportliche Aktivitäten (Fußball, Tischtennis, Schlittschuhlaufen, Schwimmen)
- Selbsterfahrung, Gruppen- und Einzelgespräche
- Aktivitäten im künstlerischen und handwerklichen Bereich
- Schularbeitshilfe
- Mittagessen
- Kooperation mit Eltern, Jugendämtern und Schulen
- Durch Elterngespräche werden die Eltern in die Gruppenarbeit einbezogen. Gemeinsam mit ihnen möchten wir nach neuen Wegen und Lösungsmöglichkeiten suchen
- Die Dauer der Maßnahme beträgt in der Regel zwei Jahre
Unser Team
Unser Team besteht aus langjährig erfahrenen SozialpädagogInnen.
Die Qualitätssicherung der Arbeit erfolgt durch Supervision, Teamsitzungen, interne und externe Fortbildungen, Fallkonferenzen und Qualitätsentwicklung.
Zielgruppe:
Aufgenommen werden Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Soziale Gruppenarbeit ist in altershomogene Untergruppen geteilt.
Rechtsgrundlage:
§ 27 SGB VIII Hilfen zur Erziehung in Verbindung mit
§ 29 SGB VIII Soziale Gruppenarbeit