Antragstellung Stiftung "Hilfe für die Familie"

Die Stiftung Hilfe für die Familie hilft Schwangeren und Familien in finanziellen Notlagen. In unserer Beratungsstelle können wir gemeinsam einen Antrag auf finanzielle Hilfen bei der Stiftung stellen.

Bringen Sie bitte zum ersten persönlichen Kontakt in der Beratungsstelle die nachfolgenden Unterlagen mit: 

  • Personalausweis oder Reisepass, Aufenthaltstitel
  • Meldebescheinigung
  • Mutterpass
  • Leistungsbescheid (Jobcenter/Sozialamt) bzw.
  • Nachweise über das Einkommen aller im Haushalt lebenden Angehörigen. Es werden alle Einkommensnachweise ab dem 3. Schwangerschaftsmonat benötigt.
  • Mietvertrag
  • Unterlagen über Schulden/ Ratenzahlungen
  • Ggf. Nachweise zu eigenem Vermögen, z.B. Sparbuch bzw. -konten, Anlagevermögen, Lebensversicherungen, Bausparvertrag, Wohneigentum

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Neues rund um das EJF gibt es in unserem Magazin "EJF aktuell" zu lesen.

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33BER

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.