- EJF - Hilfe schaffen
- Behindertenhilfe
- Frühförderstelle
- Spezifische Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder
- Welche Kinder brauchen spezifische Frühförderung?
Welche Kinder brauchen spezifische Frühförderung?
Einschränkungen des Sehens haben gravierende Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung eines Kindes.
Wenn ERKRANKUNGEN, wie zum Beispiel
- kindlicher Grauer Star
- Albinismus
- Netzhauterkrankungen
- hochgradige Fehlsichtigkeiten
oder ENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN, wie zum Beispiel
- Optikusatrophie, Epilepsie oder zerebrale Sehbeeinträchtigungen als Folgen frühkindlicher Hirnschädigungen
- Sehschwäche durch Schielen oder Brechungsfehler
- Netzhautablösungen nach Frühgeburt
- Fehlbildungen der Augen
bei Ihrem Kind zu
- gravierenden Einschränkungen des Sehvermögens
- Verzögerungen in der visuellen Wahrnehmungsentwicklung
- Störungen der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung
- oder Blindheit
führen, sollten Sie sich an die Spezifische Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder wenden!