- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Wohnen und Pflege im Alter
- Generationsgemischtes Wohnen
Generationsgemischtes Wohnen
Generationsgemischtes Wohnen bedeutet, dass Menschen in allen Lebenssituationen und Altersstufen in einem Gemeinwesen ein Zuhause finden und sich vielfältig einbringen können. Dieser Ansatz geht zurück auf eine skandinavische Idee vom „Servicehaus“.
Im Diakoniezentrum Berlin-Heiligensee sind 420 Wohnungen entsprechend dieses generationsgemischten Konzeptes entstanden, in denen Familien, Alleinerziehende, Alleinstehende, Senioren und Menschen mit Behinderung zusammen leben und sich gegenseitig unterstützen. Gemeinschaftseinrichtungen und das parkähnliche Gelände der Wohnanlage sind „Begegnungsorte“.