Kindertagesstätte "Pusteblume"
Adresse
Kindertagesstätte "Pusteblume" und
Familienzentrum im Weitling Kiez
Wönnichstraße 74
10317 Berlin
Tel.: +49 30 522794-88 oder -89
Fax: +49 30 5251348
Mail: kita-pusteblume@ejf.de
Anzahl der Plätze: 200
für Kinder von 8 Wochen bis zum Schuleintritt
Ansprechpartnerinnen
Leitung: Frau Ina Krzyzanski und Frau Annekathrin Damm
Stellv. Leitung: Lisa-Marie Hrymon
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6:30 - 17:00 Uhr
Kurzinformation
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Berlin-Lichtenberg, nahe dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez. Unser großer naturnah gestalteter Garten mit altem Baumbestand lädt die Kinder zum Spielen und Entdecken ein. Am Nachmittag öffnen wir einen Teil des Gartens und stellen ihn Familien als öffentlichen Kleinkinderspielplatz zur Verfügung. Kinder aus anderen Kulturen, Kinder aus unterschiedlichen Familienmodellen, Kinder mit und ohne Behinderung erleben Vielfalt in unserer Kindertagesstätte. In unserem Familienzentrum finden Eltern Beratungsangebote zur Stärkung der Elternkompetenz, schnelle Hilfe und Unterstützung bei Alltagskonflikten sowie vielfältige kommunikative Angebote und Freizeitaktivitäten für Kinder und Familien.
Anmeldung
Sie suchen für Ihr Kind/Ihre Kinder einen Platz in unserer Kindertagesstätte? Wir führen eine Vormerkliste, in die wir Ihr Anliegen gerne aufnehmen. Sie können telefonisch oder per Mail eine Voranfrage nach einem Kindertagesstättenplatz vornehmen.
Sofern wir über einen freien Platz verfügen, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren einen Gesprächstermin mit anschließender Besichtigung unserer Räumlichkeiten.
Um Ihr Kind aufnehmen zu können, benötigen wir die Vorlage eines durch das zuständige Bezirksamt bewilligten Kita-Gutscheins. Erst nach Vorlage des Gutscheins können wir mit Ihnen einen entsprechenden Betreuungsvertrag abschließen.
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Neues rund um das EJF gibt es zu lesen in unserem Magazin "Hilfe schaffen".
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX