Mädchenwohngruppe "Ariadne"
Adresse
Mädchenwohngruppe "Ariadne"
Friedrichsthaler Str. 11
16306 Hohenselchow / OT Groß Pinnow
Tel.: +49 33331 63141
Mobil: +49172 3193138
Fax: +49 33331 63346
Mail: ariadne@ejf.de
Ansprechpartner
Fachleitung
Frau Madeleine Lehmann
Tel.: +49 3332 4347-48
Mobil: +49 171 9717114
Fax: +49 3332 4347-29
Mail: lehmann.madeleine@ejf.de
Anzahl der Plätze: 7
Die Wohngruppe Ariadne liegt ruhig, unweit des Naturschutzgebietes “Unteres Odertal“, einer der schönsten Landschaften Brandenburgs, nahe der polnischen Grenze.
Die Wohngruppe ist in einem geräumigen Haus untergebracht. Die für sieben junge Mädchen konzipierte Wohnform befindet sich im ca. 20 km von Schwedt entfernten Groß Pinnow in der Uckermark.
Unsere großräumige Wohngruppe bietet 7 Plätze in Einzelzimmern mit Dusche und WC. Eins dieser Einzelzimmer kann im Rahmen der Übungsphase als Appartement genutzt werden.
Die Wohngruppe richtet ihr Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung insbesondere an Mädchen ab dem 12. Lebensjahr, die von folgenden Problemlagen betroffen sind bzw. folgende Problematiken in der Alltagsbewältigung aufweisen:
- Mädchen, die sich sozial stark zurückziehen bis hin zur Selbstisolation und die anfänglich in der Annahme von Hilfen stark blockiert sind bis hin zur Gruppenunfähigkeit.
- Mädchen, die schwerwiegende biographische Brüche bis hin zu Traumata aufweisen und aufgrund dieser Brüche Probleme mit der Persönlichkeitsentwicklung und -kongruenz aufweisen und somit häufig Schwierigkeiten haben, Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
- Mädchen, die sich situativ bedingt in einer lethargisch- apathischen Phase befinden und durch sich selbst und das bisherige soziale Umfeld nicht motiviert werden können.
- Schulmüde bis schulverweigernde Mädchen, die aufgrund äußerer Umstände das System Schule ablehnen.
- Mädchen, die ein auffälliges Nähe- Distanz- Verhalten zeigen.
- Mädchen, die Störungen in der Wahrnehmung von Ich- Grenzen anzeigen.


Das therapeutische Setting ist im Alltag verpflichtend integriert.
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.
Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jeden Einzelnen.
Direkt Spenden:
Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33BER