Jugendhilfe Angebote im Deutsch-Arabischen Zentrum

 

Jugendhilfe Angebote

vom Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln

im Deutsch-Arabischen Zentrum

 

DAZ - Deutsch-Arabisches Zentrum
Uthmannstr. 23, 12048 Berlin

Tel: (030) 568 266 72
Fax: (030) 568 248 78
E-Mail  daz-jh-kjhz-nk@ejf.de 


Ansprechpartner
Abed Chaaban 

Tel: (030) 568 266 72
Fax: (030) 568 248 78
E-Mail chaaban.abed@ejf.de 


Bereichsleiter
Ismail Ünsal

Tel: (030) 660 664 43
E-Mail uensal.ismail@ejf.de

Modelprojekt "Khallas! Es reicht!"

Das Modellprojekt "Khallas! Es Reicht!" bietet präventive Angebote für junge Menschen mit arabischem Migrationshintergrund an und stärkt die Erziehungskompetenzen arabischer Familien. Das Projekt wird finanziert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft.

Seit 2009 arbeiteten wir mit delinquenten Jugendlichen mit arabischem Hintergrund. Durch vertrauensaufbauende Einzelgespräche und Hausbesuche konnten wir die Ängste der Eltern und die Straffälligkeit ihrer Kinder überwinden. Viele Eltern konnten ihre Sorgen und Schwierigkeiten offen darstellen, Lösungswege entwickeln und Unterstützungsangebote erhalten.

Ab August 2017 wurde das Projekt erweitert. Dabei hat es für die geflüchteten Jugendlichen präventive niedrigschwellige, tagesstrukturgebende und freizeitgestaltende Angebote entwickelt, um dem Abgleiten junger arabischer Menschen in die Straffälligkeit entgegenzuwirken. Dabei bündelt das Projekt die hilfreichen Ressourcen der sozialen Umgebung wie Familienangehörige, Freunde, Behörden, Jugendhilfeeinrichtungen und Multiplikatoren zu einem Netzwerk.

Mahatta - Haltestelle

Ambulante Familien- und Einzalfallhilfe:

Mahatta - Haltestelle

In unseren Beratungen im DAZ kommen immer wieder arabische Eltern, die Schwierigkeiten im Jugendhilfeverfahren haben. In diesem Zusammenhang werden wir von Eltern gebeten sie zu begleiten bzw. vom Jugendamt nach einer Begleitung oder Mediation angefragt.

So haben wir seit 2011  nach fallspezifischen Anforderungen geeignete Jugendhilfe Angebote entwickelt und mutersprachliches Personal eingesetzt

Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung für

• Familien in Krisensituationen

• Mütter und Väter in besonderen Belastungssituationen

• Jugendliche in konfliktreichen Lebenssituationen

Wir begleiten Familien

• in denen ein Konflikt mit dem Jugendamt besteht

• in denen aufgrund eines Kinderschutz-Verdachts Aufklärungsbedarf besteht

• in denen es Bedarfe für Hilfen zur Erziehung gibt

Das Team besteht aus muttersprachlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe im DAZ zusammen mit Christina Lühr (Sozialpädagogin und Kinderschutz-Expertin)

 

Sonstige Angebote im Deutsch-Arabischen Zentrum

 

finden Sie hier!

Bürozeiten Montags bis Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr

 

DAZ – Deutsch-Arabisches Zentrum

Uthmannstr. 23, 12043 Berlin

Tel: (030) 568 266 48

E-Mail: daz@ejf.de