Kind im Zentrum

Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und therapeutische Hilfen

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine verantwortlich begleitete psychosexuelle Entwicklung ohne Störung oder Beeinträchtigung von außen. Kind im Zentrum bietet Unterstützung, wenn sexualisierte Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche ausgeübt wurde oder der Verdacht darauf besteht. Unsere Angebote richten sich an Bezugspersonen, Fachkräfte, Kinder und Jugendliche, Institutionen, Beschuldigte und erwachsene Täter(:innen). Seit 1987 arbeitet Kind im Zentrum multiprofessionell und mit einem systemischen Blick im Bereich sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das Beratungsangebot wird über die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finanziert. Daher sind Beratungen für Ratsuchende grundsätzlich kostenfrei.

 

Adresse

Kind im Zentrum
Kapweg 4
13405 Berlin
Tel.: 030 2828077
Mail: fbs.kiz-berlin@ejf.de

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 10-13 Uhr und 15-17 Uhr Freitag: 10-13 Uhr

(aus organisatorischen Gründen können die Erreichbarkeiten derzeit nicht garantiert werden, wir arbeiten an einer Aktualisierung. Wir bitten um Ihr Verständnis.)

Wenn Sie uns nicht persönlich erreichen, bitten wir Sie, uns eine Mail zu schreiben.

Angebote & Beratung

 

Für Bezugspersonen

  • Beratung für Eltern und unterstützende Personen aus dem sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen
  • Beratung beschuldigter Personen

 

Für Fachkräfte 

  • IEF-Beratung nach §8b (1) SGB VIII
  • Fachberatung nach §8b (2) SGB VIII
  • allgemeine Fachberatung in Fällen sexualisierter Gewalt
  • Begleitung oder Mitgestaltung von fallbezogenen Elternabenden in Institutionen
  • Teilnahme an Helfer:innen- und Hilfekonferenzen

 

Für Kinder und Jugendliche

  • Einzelberatung nach §8 SGB VIII
  • Psychotherapie mit von sexualisierter Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen
  • Psychotherapie mit sexuell übergriffig gewordenen Kindern und Jugendlichen
  • Sexualbildnerisches Einzeltraining nach §10 JGG und §27.2 SGB VIII

 

Für Institutionen (Kitas, Schulen, Unis, Vereine, Ämter etc.)

  • Informationsveranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Themenbezogene Elternabende

 

Für erwachsene Täter:innen

  • Deliktspezifische Gruppentherapie
  • Unterstützung bei der Verantwortungsübernahme für die ausgeübte sexualisierte Gewalt.

 

Alle Angebote stehen ausdrücklich auch Menschen mit Lernschwierigkeiten oder anderen Beeinträchtigungen zur Verfügung.

 

Wir kooperieren mit allen Jugendämtern, weiteren Ämtern, Institutionen und Projekten, die sich mit den Auswirkungen und der Prävention von sexualisierter Gewalt beschäftigen. Mit anderen Fachberatungsstellen bilden wir die Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Jugend, die regelmäßig ein Plenum veranstaltet.

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen und Bewertungen.

Das Mitarbeiterportal des EJF finden Sie hier

Neues rund um das EJF gibt es in unserem Magazin "EJF aktuell" zu lesen.

Das EJF ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Relevante Informationen zum Meldesystem im EJF

Öffentliche Mittel als Hilfen der Gemeinschaft reichen allein nicht aus. Es bedarf der zusätzlichen Unterstützung durch jede:n Einzelne:n.

Direkt Spenden:

Spendenkonten:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE12 5206 0410 0203 9939 90
BIC: GENODEF1EK1

SozialBank AG
IBAN: DE20 1002 0500 0003 1392 02
BIC: BFSWDE33XXX