- EJF - Hilfe schaffen
- Arbeitsbereiche
- Kinder- und Jugendhilfe
- Bildung
- Kinder- und Jugendhilfeverbund Süd
- Wohngruppe Börnicker Straße
WAB Börnicker Straße
Adresse
Börnicker Straße 40, 13595 Berlin
Ansprechpartnerin
Frau Ellen Vogt
Telefon: 030 - 790 980 36
email: vogt.ellen@ejf.de
Charakteristika der Betreuungsform
Wohngruppe mit alternierend innewohnender Betreuung (WAB) in einem Einfamilienhaus mit Garten in Berlin Spandau, Wilhelmstadt
- bietet einen Rahmen mit hoher Beziehungskontinuität durch niedrigfrequente Wechsel der Betreuungspersonen
- versteht sich als sozialräumlich eingebundenes, familienanaloges Wohnmodell, das die Beziehung der Kinder zu ihren Eltern nicht ersetzen will, sondern ergänzt.
Primäres Ziel ist nach Möglichkeit die Rückführung der Kinder in die Familien.
Arbeitsschwerpunkte sind
- ressourcenorientierte Familienarbeit, d.h. intensive Begleitung und Einbeziehung der Eltern
- Vernetzung mit Schule, Jugendämtern, TherapeutInnen, ÄrztInnen und Kliniken
- klar strukturierter Alltag mit festen Ritualen und einem transparenten, gemeinsam erarbeiteten Regelwerk
- Partizipation der Kinder und Jugendlichen
zurück zu den familienanalogen Angeboten