Die Information ist 24 Stunden an 365 Tagen besetzt.
Um diese Zeit abzudecken, arbeiten sechs Mitarbeitende im Zweischichtsystem und stellen sich den täglichen Aufgaben in der Informationszentrale. Für die Nachtzeiten übernimmt eine Firma die Aufgaben.
Durch diese "Rundum-Besetzung" ist eine Notrufannahme gewährleistet, und jederzeit ist ein/e Ansprechpartner/in persönlich oder per Telefon zu erreichen. Wir nehmen Lieferungen von Firmen, aber auch Päckchen, die nicht zugestellt werden konnten, gerne entgegen und versuchen diese zu einem späteren Zeitpunkt an den Mann bzw. die Frau zu bringen.
Auch die Entgegennahme und Verteilung der internen Post ist eine weitere Aufgabe.
Sollten Sie das Diakoniezentrum einmal besuchen, so werden sie unweigerlich auf die Information stoßen. Dort erfahren Sie, was wo stattfindet und wie Sie dort hingelangen. Oder suchen Sie jemanden, eine Einrichtung oder interessieren sich für Wohnmöglichkeiten? - kein Problem, auch in diesem Fall können die Info-Mitarbeitenden weiterhelfen.
Auch Firmen sind dankbar für diesen zentralen Anlaufpunkt. Sie müssen nicht durch das Gelände irren, sondern bekommen kompetente Auskünfte von den Info-Mitarbeitenden.
Ganz wichtig ist die Schlüsselverwaltung für das Diakoniezentrum. Dieser Dienst wird nicht nur von Firmen täglich in Anspruch genommen. Dabei wird genau dokumentiert, welchen Schlüssel wer wann bekommt und wieder zurückgebracht hat.
Hauptmerkmal der Info ist die Telefonarbeit. Es werden Gespräche angenommen und entsprechend weitergeleitet. Einiges kann schon im Vorfeld am Telefon geklärt werden, was andere Abteilungen wiederum entlastet. Auch werden kleine interne Zuarbeiten für die einzelnen Abteilungen von den Infomitarbeitenden durchgeführt.