Thomas-Fischer-Haus

Das Thomas-Fischer-Haus (TFH) in Biesdorf ist eine Wohnstätte der Behindertenhilfe. In fünf Wohngruppen wohnen jeweils acht Erwachsene mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung mit Bedarf zum Wohnen in einer besonderen Wohnform (Eingliederungshilfe SGB IX). 

Unser Angebot

richtet sich an Erwachsene mit vorrangig geistiger und mehrfacher Behinderung, die Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach §§ 76 - 84 SGB IX in einer besonderen Wohnform erhalten. Es ist speziell für Erwachsene konzipiert, die in Arbeit bzw. Werkstätten der Behindertenhilfe integriert sind.

Unser Haus ist auf allen Ebenen rollstuhlgerecht. Zwei Treppenhäuser und ein Fahrstuhl verbinden alle Ebenen miteinander. Die Bewohnerzimmer der oberen Etage haben einen barrierefreien Zugang auf einen umgehenden Balkon. Im Erdgeschoss haben die Zimmer einen barrierefreien Zugang zum Garten. Alle Wohngruppen haben Einzelzimmer. Jeweils 2 Zimmer haben einen zugeordneten Sanitärraum mit Handwaschbecken, Dusche und WC.

Neben dem gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Küchenbereichen gibt es einen Mehrzweckraum im Erdgeschoss. Er wird in der Regel für die Begegnung und Teilnahme am Gemeinschaftsleben des Hauses sowie für Veranstaltungen genutzt.

Ein gestalteter Innenhof und ein großer Garten bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, ihre Aktivitäten auch im Freien zu verwirklichen. In der Nähe gelegen ist der Biesdorfer Baggersee, der im Sommer gern als Badestelle genutzt wird. Um den See herum gibt es befestigte Wege, die zum Spazieren einladen. Im Wohnumfeld gibt es verschiedene Eunkaus- und Freizeitmöglichkeiten.

Unsere qualifizierten Mitarbeitenden leisten Unterstützung, Förderung, Anleitung und Betreuung am Tage und in der Nacht an 365 Tagen im Jahr. Diese 24-stündige Assistenz ist durch Dienstpläne verbindlich gesichert.

Unser Konzept

beinhaltet speziell auf die Zielgruppe angepasste Leistungen und Hilfen, die sich stets am festgestellten Hilfebedarf und der vereinbarten Förderplanungorientieren. Ein Ziel ist, die Menschen im Alltag möglichst nachhaltig zu unterstützen, damit sie eine höchstmögliche Zufriedenheit und Normalität erleben können. Dabei achten wir auf die Angemessenheit und Wirksamkeit der Leistungen und Hilfen.

Wir erhalten und fördern die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützen deren Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Wie Sie uns finden

Sie finden uns in der Lauchhammer Straße 24 in 12683 Berlin. Vor dem Haus gibt es Parkmöglichkeiten. Das TFH ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bushaltestellen Pirolstraße und Grabensprung werden von der Bus 190 angefahren. Am 400m Fußweg entfernten U-Bhf. Biesdorf-Süd hält die U5. Der U-Bahn-Zugang ist rollstuhlgerecht.

Verantwortliche Bereichsleitung: Herr Christian Drenhaus


Bereichsverwaltung: Frau Babette Schulze
Telefon: (030) 51 48 84 - 60
Telefax: (030) 51 48 84 – 66
E-Mail: Drenhaus.Christian@EJF.de

 

Platzanfragen richten Sie bitte an unsere Sozialarbeiterin Frau Stefanie Auerbach :

Telefon: (030) 51 48 84 63
E-Mail: Auerbach.Stefanie@ejf.de

 

Zurück